MASO #2: Acht neue Kurzfilme, acht neue Kreativteams

Nach dem erfolgreichen Auftakt 2024/25 geht das Kurzfilm-Trainingsprogramm MASO in die zweite Runde –mit internationaler Ausrichtung, inklusivem Ansatz und starker Südtiroler Beteiligung.

15.09.2025
Venedig: Premiere für Elisa

Die 82. Internationalen Filmfestspiele von Venedig sind Geschichte. IDM Film & Music Commission Südtirol war vertreten – dieses Jahr mit einem besonderen Highlight: der Premiere Elisa von Leonardo Di Costanzo.

20.08.2025
Neue Kompetenzen, mehr Kultur: jetzt für Musikförderung bewerben

Aus dem IDM Film Fund wird IDM Film & Music Commission Südtirol: Ab August 2025 startet die Musikförderung Südtirol zur Stärkung Südtirols als Musikstandort.

30.06.2025
Zehn neue Projekte im 2. Fördercall 2025

Die Südtiroler Filmförderung IDM Film Commission fördert im 2. Fördercall zehn Projekte: Der Schwerpunkt liegt in dieser Runde beim Kurzfilm mit fünf Projekten. Erstmalig erhalten auch zwei Animationsprojekte Unterstützung. Außerdem wird die Produktion zweier Kinospielfilme und eines Dokumentarfilms gefördert. Produktionsvorbereitungsförderung geht an zwei Spielfilmprojekte.

26.05.2025
ImpAct, Co-Production & Kurzfilme in Cannes

Für eine Woche voller Networking, Panels und Branchenevents war IDM Film Commission vom 15. bis zum 21. Mai 2025 wieder beim Marché du Film an der Croisette in Cannes vertreten – unter anderem mit einer Südtiroler Delegation beim ImpAct Lab.

05.05.2025
Die Stabübergabe

Im Sommer 2017 traten Renate Ranzi und Birgit Oberkofler gemeinsam an die Spitze der Südtiroler Filmförderung. Seit 2019 führte führte Birgit Oberkofler die IDM Film Commission Südtirol nach einer Umstrukturierung allein. Ab Mai 2025 übernimmt Renate Ranzi die Führung der IDM Film Commission Südtirol

08.04.2025
Lokales Erfolgsduo: BFFB und MASO

Am 4. April wurde die 38. Ausgabe des BFFB, des Bolzano Film Festival Bozen, eröffnet. Zeitgleich mit dem BFFB ging MASO #1 zu Ende und mit MASO #2 wurde die zweite Ausgabe des Short Film Training Programme wurde gelauncht – jetzt bewerben.

07.04.2025
ACE Local Training Day: Mehr Nachhaltigkeit

Am 1. April fand in Bozen der ACE Local Training Day für Produzent:innen aus Südtirol und den Nachbarregionen statt. Das Thema des Workshops: das nötige Know-how für die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie.

17.03.2025
1. Fördercall 2025: zehn neue Projekte

Die Südtiroler Filmförderung IDM Film Commission unterstützt in der ersten Förderrunde des Jahres 2025 insgesamt zehn Projekte, für die imsgesamt über 50 Drehtage in Südtirol geplant sind.

24.02.2025
Berlinale: Networking und neue Impulse

Die 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin (13.–23. Februar 2025) waren erneut bedeutende Plattform für die internationale Filmbranche. Vom Eröffnungstag bis zum 19. Februar nahm die IDM Film Commission Südtirol an zentralen Branchenveranstaltungen teil und feierte die Weltpremiere des IDM-geförderten Films The Ice Tower, der mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet wurde.

23.01.2025
Vermiglios Reise

Ein stilles Projekt, eine lokale Crew und die Bozner Regisseurin und Drehbuchautorin Maura Delpero: vom Bergdorf nach Hollywood. Vermiglio hat einen beachtlichen Weg hinter sich. TAKE lässt ihn Revue passieren

12.11.2024
Betrug, Konflikte und Liebe: der dritte Fördercall 2024

Die IDM Film Commission unterstützt in der dritten und letzten Förderrunde des Jahres 2024 insgesamt zehn Projekte, darunter sechs Spielfilme, zwei Dokumentarfilme, eine Serie sowie einen Kurzfilm. 

23.10.2024
Zurück aus Rom

Networking und ein Panel am MIA Market und zwei wichtige Projekte im Wettbewerb: Beim 19. Festa del Cinema di Roma (16.-27. Oktober 2024) präsentierte die IDM Film Commission Südtirol als Filmstandort, ein Rückblick

Durchsuche TAKE MAGAZINE