In der ersten Ausgabe MASO  erhielten bis zu acht Kreativteams (insgesamt 16 Teilnehmende), die Möglichkeit, ihr Kurzfilmprojekt unter der Leitung internationaler Fachleute umzusetzen.

Mit MASO #1 startete 2024 ein neues, internationales Weiterbildungsprogramm für Filmschaffende, das sich der Förderung von Vielfalt, Inklusion und Nachwuchs im Kurzfilm verschrieben hat. Initiiert von IDM Film & Commission Südtirol in Zusammenarbeit mit dem Bolzano Film Festival Bozen und weiteren Partnern, richtete sich MASO gezielt an Filmschaffende aus unterrepräsentierten Communeties.  Bewerbungen sind weltweit offen. 

Das Interesse war groß: 262 Bewerber*innen aus über 45 Ländern reichten 131 Projekte ein – daraus wurden 8 Kurzfilmprojekte ausgewählt. Jeweils zwei Talente pro Projekt erhielten intensive Unterstützung bei der Stoffentwicklung, Produktion und internationalen Festivalvorbereitung.

Die Teilnehmer*innen trafen sich zu zwei kreativen Workshops – im November 2024 in Norwegen und im April 2025 in Südtirol, Italien. Die Kurzfilme werden anschließend in der Pre-Produktionsphase bis zur Distribution begleitet und vorbereitet.

Neben der kreativen Entwicklung der Filme stand bei MASO #1 auch der internationale Austausch im Mittelpunkt. Renommierte Branchenexpert*innen begleiteten die Teams in Workshops und Mentoring-Sessions– von Drehbuch und Regie bis hin zu Produktion, Finanzierung und Vertrieb.

Hier gibt’s mehr Infos zu den ausgewählten Projekten, den teilnehmenden Filmschaffenden und den Expert*innen, die MASO #1 geprägt haben.

Advisory Board MASO #1

Das Advisory Board von MASO besteht aus 5 Filmprofis, welche die Bewerbungen lesen und bewerten und die Auswahl der 8 teilnehmenden Teams treffen.
Die Expert*innen werden sich bei der Bewertung und der Auswahl der Projekte auf den künstlerischen Wert und die Durchführbarkeit und Umsetzung der Produktion stützen, wobei auch auf Darstellungen frei von Klischees und Stereotypen geachtet wird.

Mehr Infos! 

Expertinnen und Experten MASO #1

Internationale Expert*innen begleiten die Projekte aus dem Programm MASO - Short Film Training Programme und unterstützen die Teilnehmer*innen bei der Entwicklung ihrer Ideen.
Findet heraus, wer Anregungen, neue Sichtweisen und kreative Impulse liefert, die es den Projekten ermöglichen, sich in ihrer besten Form zu entfalten.

Mehr Infos! 

Downloads

Die Visual Identity von MASO ist ein Werk von Gianbattista Ciabatti.

Kontakte

Fatima El Hajjaji

Film PR & Location Lead 

Jasmin Schenk Vitale

Short Film Funding & Film Location