TAKE MAGAZINE

Verbrechen und Verstehen

Der Frühling kündigt sich zaghaft an, aus einem verlassenen Hotel im Wald erklingen alte Volkslieder. Doch hinter der scheinbaren Idylle verbirgt sich eine erschütternde Wahrheit. TAKE war am Set von Elisa, dem neuesten Film von Leonardo Di Costanzo. Die Produktion wurde von IDM Film Commission Südtirol gefördert.

Local Talents: 3 Fragen an … Kristian De Martiis

„Mit Licht zu arbeiten, ist ein Vertrauensbeweis: Man gestaltet etwas, das noch nicht existiert, etwas Unsichtbares. Und dann wird die Vision zum Leben erweckt und ich weiß, wieso ich diesen Beruf liebe. Denn das Licht gibt Antworten – in der Sprache der Gefühle“, sagt Kristian De Martiis. Mit TAKE spricht der Oberbeleuchter über die Rolle des Lichts im Film und seine Erfahrung am Set von Vermiglio.

Innovation, Koproduktionen und KI

Die internationale Filmbranche zu Gast in Meran: Strukturelle Veränderungen, Finanzierungsmodelle, Künstliche Intelligenz und internationale Koproduktionen wurden im Rahmen des 4. Audio-Visual Producers Summit vom 21. bis 23. Juli im Kurhaus diskutiert.

30.06.2025
Zehn neue Projekte im 2. Fördercall 2025

Die Südtiroler Filmförderung IDM Film Commission fördert im 2. Fördercall zehn Projekte: Der Schwerpunkt liegt in dieser Runde beim Kurzfilm mit fünf Projekten. Erstmalig erhalten auch zwei Animationsprojekte Unterstützung. Außerdem wird die Produktion zweier Kinospielfilme und eines Dokumentarfilms gefördert. Produktionsvorbereitungsförderung geht an zwei Spielfilmprojekte.

Services & Verzeichnisse

Initiativen

MOV!E IT!

MOV!E IT! ist Südtirols Plattform für Aus- und Weiterbildung im Filmbereich für Profis und Einsteiger. Hier finden sich alle aktuellen Angebote!

Weiterlesen