Expertinnen und Experten MASO #2

Internationale Expertinnen und Experten begleiten die Projekte aus dem Programm MASO - Short Film Training Programme und unterstützen die Teilnehmer*innen bei der Entwicklung ihrer Ideen.

Findet heraus, wer Anregungen, neue Sichtweisen und kreative Impulse liefert, die es den Projekten ermöglichen, sich in ihrer besten Form zu entfalten.

Enrico Vannucci, Creative Advisor MASO #2

Enrico Vannucci ist Mitglied der Jury Pardi di Domani des Locarno Film Festival und LIM - Less Is More, sowie künstlerischer Leiter des Short-Film-Training-Programms MASO. Seit 2010 arbeitet er mit internationalen Filmfestivals und -märkten zusammen, insbesondere mit dem Filmfestival von Venedig und dem Talents and Short Film Market - TSFM, welches er 2016 mitgegründet hat. Er ist einer der Mitgründer*innen von Varicoloured, 2018, einer holistische Film-Agentur, und von Talking Shorts, 2020einem Online-Magazin für Kurzfilm. 2022 gründete er zudem Talents Generator Factory mit – ein Unternehmen, welches sich der Entwicklung neuer audiovisueller Werke von aufstrebenden und etablierten Filmschaffenden widmet. Seit 2021 ist er Mitglied der European Film Academy.

Ella Cieslinski, MASO #2 Script Tutor

Ella Cieslinski ist eine deutsche Filmregisseurin, die in Berlin lebt. Sie schloss 2018 ihr Drehbuchstudium an der Film Universität München ab. Ihre Diplomarbeit gewann den Preis für das beste Drehbuch beim Sehsüchte Film Festival. Seitdem hat sie mehrere Spielfilmdrehbücher geschrieben und mitgeschrieben. Ihre Kurzfilme FOU DE TOI und FANTASY IS A FLEEING ANIMAL wurden auf zahlreichen internationalen Film Festivals wie den Hofer Filmtagen gezeigt. Sie hat als Drehbuchberaterin sowohl bei Spiel- als auch bei Dokumentarfilmprojekten mitgewirkt. Außerdem war sie Teil der Jury des Kurzfilmfestivals in Triest.

Ivan Bakrač, MASO #2 Script Tutor

Ivan Bakrač wurde 1987 in Montenegro geboren. Er lebt derzeit in Belgrad, Serbien, wo er seinen Master-Abschluss in Filmregie absolviert hat. Mit seinen Filmen hat er an vielen internationalen Festivals teilgenommen und Preise gewonnen. Außerdem hat er an verschiedenen Programmen wie Berlinale Talents, Talents Sarajevo und Zurich FF Academy teilgenommen. Sein Spielfilmdebüt After the Winter feierte seine Premiere auf dem Karlovy Vary IFF. Seit 2017 arbeitet er als Kurator und Script Consultant für internationale Film Festivals. Er ist Kurator für das Free Zone Film Festival in Belgrad, das Drim Short Film Festival in Struga, Nordmazedonien und Mitglied des Selection Committee des Network of the Festivals in the Adriatic Region. Er war auch als Kurator beim Montenegro Film Festival Herceg Novi tätig. Seit 2021 ist er Mitglied der European Film Academy.