In der zweiten Ausgabe des MASO - Short Film Training Programme erhalten bis zu acht Kreativteams (insgesamt 16 Teilnehmer*innen), die Möglichkeit, ihr Kurzfilmprojekt unter der Leitung internationaler Fachleute umzusetzen.

Timeline und Struktur vom Programm

  • Bewerbungsphase: April - 30. Juni 2025
  • Auswahl der Projekte: Juli - 31. Juli 2025
  • Veröffentlichung der teilnehmenden Teams: August 2025
  • Workshop #1 in Øverbygd, Norwegen im FilmCamp Norway: 18. - 26.  November 2025
  • Online-Mentoring-Sessions mit jedem Projekt: Dezember 2025 - Ende März 2026
  • Workshop #2 in Bozen, Italien in der ZeLIG - Dokumentarfilmschule: 07.-15. April 2026
  • Produktion der Kurzfilme: ab April 2026
  • Vorstellung der fertigen Kurzfilme beim Bolzano Film Festival Bozen und weiteren internationalen Filmfestivals
  • Deadline Bewerbung: 30. Juni 2025

>>> Hier geht's zu den Bewerbungsrichtlinien

>>> Hier geht's zum Open Call for Projects

>>> Für mehr Infos zu den ausgewählten Projekten, den teilnehmenden Filmschaffenden und den Expert:innen,
        die MASO#1 geprägt haben, hier klicken: Projekte Archiv 

 

 

Expertinnen und Experten MASO #2

Internationale Expert*innen begleiten die Projekte aus dem Programm MASO - Short Film Training Programme und unterstützen die Teilnehmer*innen bei der Entwicklung ihrer Ideen.
Findet heraus, wer Anregungen, neue Sichtweisen und kreative Impulse liefert, die es den Projekten ermöglichen, sich in ihrer besten Form zu entfalten.

Mehr Infos!

Advisory Board MASO #2

Das Advisory Board von MASO besteht aus 7 Filmprofis, welche die Bewerbungen lesen und bewerten und die Auswahl der 8 teilnehmenden Teams treffen.
Die Expert*innen werden sich bei der Bewertung und der Auswahl der Projekte auf den künstlerischen Wert und die Durchführbarkeit und Umsetzung der Produktion stützen, wobei auch auf Darstellungen frei von Klischees und Stereotypen geachtet wird.

Mehr Infos!

MASO - Short Film Training Programme wird in Zusammenarbeit mit diversen internationalen Partnern umgesetzt.

Danke für die Unterstützung und die Zusammenarbeit an alle offiziellen Partner von MASO #2:

Arctic Film Norway; Austrian Economic Chambers - Film and Music Austria (FAMA); Autonomous Province of Bolzano/Bozen - South Tyrol; Bolzano Film Festival Bozen (BFFB); Ciclic Centre-Val de Loire; Federal Ministry Housing, Arts, Culture, Media and Sport Republic of Austria (BMWKMS); FilmCamp Norway; Fondo per l’Audiovisivo del Friuli Venezia Giulia; Hellenic Film & Audiovisual Center - Creative Greece; Hessen Film & Medien GmbH; IDM Film & Music Commission Südtirol; Italian Short Film Center; PFX Italy; Roma Creative Contest; Sentiero Film Factory International Short Film Festival; Talents Generator Factory; WeShort; ZeLIG - School for Documentary, Television and New Media Bolzano/Bozen

 

MASO - Short Film Training Programme wurde von IDM Film & Music Commission Südtirol und Bolzano Film Festival Bozen initiiert.

MASO #1 & MASO #2 werden von IDM Film & Music Commission Südtirol organisiert. 

 

Die Visual Identity von MASO ist ein Werk von Gianbattista Ciabatti.

Downloads

Kontakte

Fatima El Hajjaji

Film PR & Location Lead 

Jasmin Schenk Vitale

Short Film Funding & Film Location