BFFB 2026 - Local Heroes

Mit "Local Heroes" widmet das Bolzano Film Fest Bozen BFFB auch in der 39. Festivalausgabe eine spezielle Sektion den Werken von Filmschaffenden der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino. Local Heroes möchte lokalen Talenten eine Bühne geben und somit die Sichtbarkeit der in den EUREGIO-Gebieten produzierten oder koproduzierten Filmen Jahr für Jahr steigern. 
Akzeptiert werden Langfilme, Mittellangfilme und Kurzfilme. 

TEILNAHME

  • Die Filme müssen von Filmschaffenden produziert, koproduziert oder inszeniert worden sein, die in den EUREGIO-Regionen Tirol - Südtirol -Trentino geboren oder ansässig sind, oder von Produktionsfirmen stammmen, die dort ihren Sitz haben. 
  • Die Filme müssen nach dem 1. Januar 2025 fertiggestellt worden sein.
  • Die Filme dürfen nicht von einem regionalen, provinziellen, lokalen oder nationalen Fernsehsender ausgestrahlt worden sein, kostenlos auf Online-Plattformen verfügbar sein und in kommerziellen Kinos in der Euregio gezeigt worden sein. 
  • Thema und Genre der Filme sind frei.

ANMELDUNG
Die Filme können bis 15. Dezember 2025 auf der Plattform FilmFreeway eingereicht werden. 
Weitere Informationen auf der Website des Bolzano Film Festival Bozen.

Data Privacy Protection:

Die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Anfrage und -durchführung genutzt und ausschließlich zu diesem Zweck, ggf. an Dritte weitergegeben. Diese Angaben sind Voraussetzung, um Ihre Teilnahme zu ermöglichen. Mit der Anfrage zu der Delegationsteilnahme erklärt der/die Antragsteller*in seine/ihre Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Verordnung Nr. 679/2016.

Die Datenverarbeitung kann mit oder ohne Hilfe elektronischer, auf jeden Fall automatischer Mittel erfolgen und umfasst alle im Art. 4, Absatz 2, EU-Verordnung Nr. 679/2016 vorgesehenen und für die betreffende Datenverarbeitung erforderlichen Vorgänge. In jedem Fall wird die Datenverarbeitung unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt, die deren Sicherheit und Geheimhaltung gewährleisten. Die angefertigten Fotos werden ggf. im Anschluss und ausschließlich im Zusammenhang mit dieser Inititive auf der Website und den Social Media-Kanälen von IDM Südtirol - Alto Adige sowie in Fachmedien (Print und online) veröffentlicht. Wir weisen darauf hin, dass die Fotos bei einer eventuellen Veröffentlichung im Internet weltweit abrufbar sind.

Mit der Anfrage zu der Delegationsteilnahme erklären Sie sich mit der eventuellen Anfertigung und Verwendung von Fotos in Übereinstimmung mit dem geltenden Urheberrecht einverstanden. Die Einwilligungserklärung gilt ab dem Datum des Antrags bis zum Zeitpunkt der Beendigung der Aktivität. Diese Einwilligungserklärung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Der Widerruf bewirkt, dass veröffentlichte Fotos aus den Internetauftritten von IDM Südtirol - Alto Adige entfernt und keine weiteren Fotos veröffentlicht werden. Die Entfernung der Bilder aus den Internetauftritten kann nach Eingang ihres Widerrufs einige Werktage in Anspruch nehmen. Bei Veröffentlichung eines Gruppenfotos führt der spätere Widerruf einer einzelnen Person grundsätzlich nicht dazu, dass das Bild entfernt werden muss.

Das Datenschutzgesetz verleiht dem Betroffenen die Möglichkeit der Ausübung bestimmter Rechte gemäß Kapitel III der EU-Verordnung Nr. 679/2016. Der Betroffene hat insbesondere das Recht auf Auskunft zu den personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Berichtigung und Löschung der personenbezogenen Daten. Der Verantwortliche der Datenverarbeitung ist IDM Südtirol - Alto Adige, Pfarrplatz 11, 39100 Bozen, in der Person des gesetzlichen Vertreters Hansi Pichler. E-Mail: privacy@idm-suedtirol.com