MASO #2: Acht neue Kurzfilme, acht neue Kreativteams

Lesedauer

Nach dem erfolgreichen Auftakt 2024/25 geht das Kurzfilm-Trainingsprogramm MASO in die zweite Runde – mit internationaler Ausrichtung, inklusivem Ansatz und starker Südtiroler Beteiligung.

Das von IDM Film & Music Commission Südtirol gemeinsam mit dem Bolzano Film Festival Bozen initiierte Branchenprogramm steht auch im zweiten Jahr unter der Leitung von Enrico Vannucci. Acht Teams aus Europa und Asien wurden ausgewählt, ihre Projekte in Workshops und Mentorings weiterzuentwickeln: Winter Journey (Antoine Stehlé, Director; Jérémie Palanque, Producer), Alhamraa (Waref Abu Quba, Director; Khaled Homsi, Producer), Can You Touch Me? (Mickey Lai, Director; Sam Weishi Chua, Producer). Lackings (Federica Poiana, Director; Muhammad Hannan Hamza, Producer) Still (Gabriele Fusaro, Director; Francesco Biscaglia, Producer), Cherries (Alexandros Tsilifonis, Director; Katerina Kaskanioti, Producer; Anastasia Galerou-Vlassi, Screenwriter), Unicorn Carrierbag (Matteo Sanders, Director; Julia Haugeneder, Producer) und St. Egedes Islands (Amalie Magdalena With Vedelsby, Director; Iggy Augunset, Producer).

Die Teilnehmerprojekte werden von den Partnern Arctic Film Norway, Autonomous Province of Bolzano/Bozen - South Tyrol, Federal Ministry Housing, Arts, Culture, Media and Sport Republic of Austria (BMWKMS), Austrian Economic Chambers - Film and Music Austria (FAMA), Ciclic Centre-Val de Loire, Hellenic Film & Audiovisual Center - Creative Greece, Hessen Film & Medien GmbH, IDM Film & Music Commission Südtirol und Fondo per l’Audiovisivo del Friuli Venezia Giulia unterstützt.

 

Mehr Infos

Veröffentlicht am 19.09.2025