Neue Kompetenzen, mehr Kultur: jetzt für Musikförderung bewerben

Lesedauer

Aus dem IDM Film Fund wird IDM Film & Music Commission Südtirol: Ab August 2025 startet die Musikförderung Südtirol zur Stärkung Südtirols als Musikstandort.

 

Von der Vorproduktion und Entwicklung über die Aufnahme und Postproduktion mit Vertrieb durch Konzerte oder Tourneen in Südtirol und Europa. IDM Film & Music Commission Südtirol unterstützt ab 2025 jährlich musikalische Gesamt- und Teilprojekte – das Ziel? Lokale Musikschaffende und musikbezogene Berufe zu fördern und Südtirol als Standort für Musikproduktionen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene zu festigen.

Renate Ranzi, Head of IDM Film & Music Commission Südtirol, freut sich über die Verbindung der zwei wichtigen Branchen unter dem Schirm der IDM: „IDM Film Commission fördert seit über 10 Jahren lokale Talente und internationale Koproduktionen. Das macht die Südtiroler Filmförderung zu einer tragenden Säule für die Entwicklung der Film- und Kulturbranche in Südtirol. Die Südtiroler Musikförderung ist ein ebenso wichtiger Schritt zur Stärkung des lokalen Sektors und macht die Region als Standort für Kulturschaffende insgesamt interessanter.“

Gefördert werden - nach den De-Minimis-Regeln - Musikschaffende und Produzent:innen unabhängig von ihrem Wohn- oder Firmensitz. Ausschlaggebend ist die lokale Wertschöpfung: Mindestens 120 % des genehmigten Beitrags müssen in Südtirol ausgegeben werden. Antragsberechtigt sind freiberuflich tätige Musiker:innen, Ensembles und Selbständige, die eine Tätigkeit in der Musikbranche ausüben, sowie Unternehmen der Musikwirtschaft die über einen gültigen Vertrag mit Künstler:innen verfügen – unabhängig von ihrem Standort. Voraussetzung sind eine Partita IVA, UID oder ein gleichwertiger Code – und ein Beratungsgespräch mit IDM. „Wie beim Film begleiten wir die Antragsteller:innen im Bereich Musik durch alle Phasen des Förderprozesses, von der Erstberatung über die Antragstellung bis hin zur Förderzusage – und prüfen den Projektfortschritt“, so Renate Ranzi. Ein Expertenkomitee bewertet den kulturellen, inhaltlichen und wirtschaftlichen Wert der eingereichten Projekte.

Innerhalb der IDM Film & Music Commission ist Markus Moser Ansprechpartner für die Musikbranche.

Es sind jährlich zwei Fördercalls vorgesehen. Bewerbungen für den zweiten Call 2025 sind ab jetzt bis zum 7. Oktober möglich.

Mehr Infos

 

Foto (c) Rosario Multari
Veröffentlicht am 20.08.2025