Venedig: Premiere für Elisa

Lesedauer

Die 82. Internationalen Filmfestspiele von Venedig sind Geschichte. IDM Film & Music Commission Südtirol war vertreten – dieses Jahr mit einem besonderen Highlight: der Premiere Elisa von Leonardo Di Costanzo.

IDM Film & Music Commission Südtirol nutzte wie jedes Jahr wichtige Branchenevents im Rahmen des Festivals, um Südtirol als Filmstandort vorzustellen, etwa beim Treffen der Italian Film Commissions und der Präsentation von Nord/Est/Doc/Camp. Besonderer Programmpunkt war die Weltpremiere des IDM-geförderten Spielfilms Elisa von Leonardo di Costanzo im Wettbewerb am 4. September. Das Drama wurde von Tempesta Film in Zusammenarbeit mit Rai Cinema, Amka Films Productions und RSI produziert.

Carlo Cresto-Dina, CEO von Tempesta Film, erzählte in Venedig von den Dreharbeiten in Südtirol: „Da wir bereits mit IDM Film & Music Commission zusammengearbeitet haben, wussten wir, dass wir hier die wichtigste Voraussetzung finden würden, die eine Film Commission bieten kann, nämlich Kontinuität über einen längeren Zeitraum hinweg. Das garantiert zwei für uns grundlegende Dinge: Kompetenz, das heißt die IDM Film & Music Commission kennt die Branche bestens, sie versteht uns und erkennt Anforderungen für einen Dreh schon im Voraus. Und Fachkräfte vor Ort, sodass der Film nicht nur Besucher am Drehort ist, sondern sich in ein starkes lokales Netzwerk einfügen kann.“

 

Elisa feierte am 16. September im Filmclub Bozen erfolgreiche Südtirolpremiere mit begeistertem Publikum – mit einer Live-Schaltung zum Regisseur Leonardo Di Costanzo, einem Beitrag des Schauspielers Diego Ribon und der Produzentin Manuela Melissano.

 

TAKE war bei den Dreharbeiten für Elisa hinter den Kulissen dabei. Hier geht’s zum Artikel!

 

Foto Header: (c) Jacopo Salvi; (c) Rosario Multari
Veröffentlicht am 15.09.2025