Synopsis

Im besetzten Golan, gerät Zain in den Bann der seltenen syrischen Zigarette “Alhamraa”. Als er und seine Freunde losziehen, um sie zu finden, enthüllen die plotischen Spannungen von Nabka Day eine bittersüßen Verbindung zu einer Heimat, die Zain so nie gekannt hat.

Regie: Aref Abu Quba

Waref Abu Quba ist ein preisgekrönter syrisch-deutscher Filmemacher und Visual Artist. Geboren bei Damascus, erwarb er einen Bachelorabschluss in Kunst an der Damascus University, bevor er 2014 nach Deutschland zog. Seine Werke, wie Damascus (2014), For Acts of Syria (2019), and Trakar (2023), feierten auf internationalen Film Festivals Premiere und gewannen dort Preise. Waref Abu Quba kombiniert Animation, Live Action und innovative Techniken, um kreative Grenzen zu erweitern. Er wird für sein tiefgründiges persönliches Storytelling, das mit universalen Themen der Identität, des Exils und des kulturellen Gedächtnis resoniert, gefeiert.

Produktion: Khaled Homsi

Khaled Homsi ist ein syrisch-deutscher Produzent, der aktuell in Deutschland wohnt. Die letzten zehn Jahre arbeitete er als Produktionsmanager an Medaillon (2020) und Dolma (2024). 2024 gründete er seine eigene Produktions Firma KEY Films in Frankfurt, die sich der Erzeugung bedeutungsvoller, sozial relevanter Geschichten widmet. Später in diesem Jahr debütierte er als Produzent des Dokumentarfilms (The Sixth Fritzsche), was ein neues aufregendes Kapitel in seiner Kariere markiert.