Synopsis 


Andrea ist ein junger Arbeiter, der damit kämpft sein Leben von Paycheck zu Paycheck zu meistern. Überfordert mit Erwartunghaltungen und Umständen außerhalb seiner Kontrolle, macht Andrea blindlings weiter und versucht ein Leben zu erreichen, dass für ihn systematisch unzugänglich ist.

Regie: Federica Poiana

Nachdem Federica Poiana zehn Jahre land Biophysik studierte und in diesem Bereich arbeitete, entschied sie sich ihren Kindheitstraum zu erfüllen und beim Film zu arbeiten. Federica Poiana studierte visuelle Kommunikation an der Fotoskolan STHLM und schloss 2021 ab. Während des Studiums arbeitet sie mit Künstler*innen verschiedener Disziplinen zusammen an experimentellen Kurzfilmen. Diese Produktionen feierten an Genre-Film-Festivals Premiere (Dansfilmfestivalen 2023-2024, Johannesburg 1 min. Film Festival 2022) und wurden an Kunstaustellungen gezeigt. In diesen Jahren begann sie zudem sich freiberuflich als zweite Kamerassistenz in Drama- und Werbeproduktionen zu beschäftigen. Schnell brachten sie ihre Interessen und Ambitionen in die Regieabteilung, wo sie als Regieassistenz tätig war. Einige Produktionsfirmen mit denen sie zusammenarbeitete sind Pine, Sic Film, Anagram, FLX, Camp David. Währenddessen arbeitet sie an ihren Fähigkeiten als Drehbuchautorin und Regisseurin indem sie selbstständig  Kurzfilme produzierte und damit an Talentförderungsprogrammen und Kursen teilnahm. Der Nya Röster Workshop, organisiert von Film Västmanland und geleitet von der Dramaturgin Petra Revenue (2024), führte zu einem Script für einen Kurzfilm, der zurzeit In Frankreich entwickelt wird. Federica Poianas 1-Minuten-Film Tvivel wurde als eines von 10 Werken am CPH 60 sec. Festival (2024) gezeigt. Die Kurzkomödie Highlights wird am Sveriges Kortfilmfestival 2025 uraufgeführt und wird am ShortTs Trieste film festival gescreened werden.

Produktion: Muhammad Hannan Hamza

Schon in jungen Jahren entwickelte Muhammad Hannan Hamza ein leidenschaftliches Interesse für die Prozesse und Praktiken des Filmemachens, welches er durch Onlinekurse in Filmemachen und Filmbusiness an der FutureLearn Plattform kultivierte. Diese Passion brachte Muhammad Hannan Hamza dazu einen Bachelor in Cinema-related Subjects zu absolvieren, während er mehrere Kurzfilme produzierte. Nennenswert ist der Film “AnimaMina”, der am Premio Sergio Amidei International Film Festival als Best Screenplay in Gorizia 2021 gescreened wurde. Nach dem Bachelor führte Muhammad Hannan Hamza seine Ausbildung mit dem International Masters in Cinema Studies  (IMACS) Programm, eine Zusammenarbeit zwischen der Universität von Udine, der Uni Stockholm und der Goethe Universität in Frankfurt am Main fort. Seine Masterarbeit fokusierte sich auf postkoloniales Kino und Neorealismus im globalen Kontext. Über seine akademischen und persönlichen Filmprojekte hinaus, gewann er auch praktische Erfahrung in der Industrie. Er arbeitete als Assistant Director an den Tesla Production in Gorizia. Zu Beginn dieses Jahres übernahm er die Rolle des Associate Producers bei Method S.r.l.. Zudem trug er als Assistant Producer zu Peter Zeitlingers letzten Dokumentar Featurefilm, welcher sich zurzeit in der Post-Produktion befindet, bei. In Italien ist Muhammad Hannan Hamza außerdem als offizieler interkultureller Vermittler  für die Region Friuli Venezia Giulia tätig.