ST. EGEDES ISLANDS

Synopsis


Eine dänische Anthroplogiestudentin reist auf eine von den USA besetzte arktische Insel, um “beach boys” zu erforschen. Doch als sie sich in einen Einheimischen verliebt, kollidiert Forschung mit Liebe – und sie ist gezwungen sich der Frage zu stellen, wer in diesem Paradies, das auf Ausbeutung aufbaut, eigentlich wen ausnutzt.

Regie: Amalie Magdalena With Vedelsby

Amalie Magdalena With Vedelsby (they/them) ist ein* dänisch* Regisseur*, Künstler*, Autor* und Schauspieler* und wohnhaft in Oslo und Tromsø. Amalie Magdalena With Vedelsbys interdisziplinäre Praktiken bewegen sich zwischen Bewegtbild, Performance, Schreiben und kollektiven Prozessen und untersuchen oft Queerness, Displacement und die porösen Grenzen zwischen Fiktion und Realität. Amalie Magdalena With Vedelsby hat einen Bachelor in Moving Images von der Filmkunstkolen in Kabelvåg und macht derzeit einen weiteren Bachelor in Creative Writing an der Art Academy Tromsø. Amalie Magdalena With Vedelsby wirkte am hybrid Film The Group Crit mit, der am CPH:DOX 2023 Premiere feierte. Zurzeit befindet sich Amalie Magdalena With Vedelsby bei der Post-Production des Kurzfilms Would You Dig Me Up If I Died, der erste Teil der “Lofoten Trilogy”. Amalie Magdalena With Vedelsbys Werke wurden unter anderem an der Kunsternes Hus in Oslo, dem Arctiv Moving Image and Film Festival und dem Gothenburg International Film Festival gezeigt. Amalie Magdalena With Vedelsby wirkte an einer Gruppenausstellung an der Documenta in 2022 mit und nahm an einer Künstlerresidenz in Mexico teil.
Zusätzlich zur künstlerischen Arbeit, hat Amalie Magdalena With Vedelsby auch Erfahrung in experimenteller und kommerzieller Filmarbeit in Dänemark. Dort besuchte Amalie Magdalena With Vedelsby außerdem ein Vorbereitungsprogramm für die Kunsthochschule am Møn Film College und produzierte Kampagnenvideos für verschiedene NGOs. Amalie Magdalena With Vedelsbys Praktik basiert auf Kollaborationen, prozessbasierten Erkundungen und einem Interesse an der Ästhetik des unbeendeten, rohen und ungezähmten.

Produktion: Iggy Augunset

Iggy Augunset ist eine Produzentin und Filmemacherin aus Tromsø in Norwegen. Iggy AUgunsets Regiearbeit vermischt Animation und live-action, erforscht Themen der Sexualität, Verkörperung und persönlicher Mythologie – oft mit einem Hauch des Mysthischen. Aliens kommen wiederholt vor.
Iggy Augunset hat einen Bachelorabschlus in Moving Images der Kunstfilmskølen i Kabelvåg und baute sich seitdem eine solide Basis als Produzentin auf. Von 2021 – 2022 arbeitete sie als junior producer an Mer Film, wobei sie an Projekten wie BURIAL (R.: Emilija Škarnulyté), ARRU (R.: Sofe Sara) and Hypnosis (R.: Ernst De Geer). 2024 gründete sie zusammen mit Johanna Nyström und Hamid Waheed Skissesfilm AS. Die Firma fokusiert sich auf Art House Kurzfilme und auf das Pflegen starker kreativer Kollaborationen. Aktuelle Projekte  von Iggy Augunset sind unter anderen Resembles a Body (R.: Waheed), 50 Meters from the Road (R.: Haag & Kleinlein), und die Distribution von Nærme (R.: Eli Mai Huang Nesse). Iggy Augunset  engagiert sich für mutiges, formell exploratives Filmemachen. Ihre eigenen Filme wurden an Festivals wie Kortfilmfestivalen, Fredrikstad Animation Festival, Tromsø International Film Festival, Göteborg Film Festival and NFFTY gezeigt.